Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Werkstattgespräch: Sprache als Schlüssel zur Welt

Datum: 20. März 2025
Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr
digital via Zoom

Was Sie erwartet:
• Informationen zur Projektfinanzierung im Rahmen des Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

• Kreative Methoden zur spielerischen Sprachförderung

• Praktische Einblicke in erfolgreiche Bildungsprojekte

• Inspiration für Ihren pädagogischen Alltag

Die Veranstaltung richtet sich an Beschäftigte und Träger von Kitas und Grundschulen, Fördervereine, Kulturzentren sowie Akteure der Kulturellen Bildung, die gemeinsam mit Kindertageseinrichtungen und Schulen, bzw. non-formalen Bildungseinrichtungen Projekte der kulturellen Bildung für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren

Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre pädagogischen Handlungsmöglichkeiten!
Leiten Sie diese Mail gerne auch an interessierte Personen in Ihrem Netzwerk und potenzielle Bündnispartner weiter. Die Veranstaltung findet in Kooperation der Service- und Beratungsstellen „Kultur macht stark“ Rheinland-Pfalz und Brandenburg statt.
Eine Anmeldung ist bis zum 19. März, 11 Uhr hier über das Veranstaltungsportal der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Link zum digitalen Konferenzraum wird am Tag vor der Veranstaltung versendet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte lassen Sie uns im Bedarfsfall wissen wie wir ihre Teilnahme an der Veranstaltung unterstützen können.
Mit kollegialen Grüßen,
Britta Deutsch & Tabea Herrmann
Beratungsstellen „Kultur macht stark“