Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Generation K – Kultur trifft Schule

Wir unterstützen die Kulturelle Schulentwicklung. Foto: Melanie Hubach

Servicestelle Kulturelle Bildung

Wir arbeiten und beraten rund um kulturelle Bildung. Foto: Kay Myller

Die Kunstflotte hat nun eine eigene Homepage!

Sie finden uns fortan unter www.kunstflotte.net  

Kultur macht stark

Wir sind Servicestelle für das Bundesprogramm „Kultur macht stark“. Foto: Jugendkunstschule Altenkirchen

‚Wir‘ veranstalten ein Jugendkulturfestival!

Am 15. und 16. September findet auf dem Außengelände der Europäischen Kunstakademie das Jugend-Kultur-Festival Pink Future statt. Die Veranstaltung wird von vierzehn Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren  aus Trier und Umgebung selbst geplant und durchgeführt. Mehr Informationen zum Festival finden Sie hier.

Auzsgerichtet wird die Veranstaltung vom verschiedenen Akteuren Kultureller Bildung: Die Kunstflotte Trier gUG, die Jugendkunstschule Trier „le filou“, die Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz, die Europäische Kunstakademie sowie die Skatehalle „Zuppermarket.

Das Festival findet im Rahmen der Kampagne „MACH MA MIT! – Finde, was deins ist“  statt. Dieses, von der Bundevereinigung für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ins Leben gerufene Programm, möchte die selbstbestimmte Teilhabe junger Menschen fördern. Mehr dazu Sie hier.

 

Aktuelles aus Bund und Land

14.08.2023

„MACH MA MIT! Finde, was deins ist“ – Jetzt Kampagne unterstützen

Unter dem Motto „MACH MA MIT! – Finde, was deins ist“ setzt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) zusammen mit ihren Mitgliedern und dem Flächennetzwerk Kulturelle Bildung eine Kampagne um, damit die vielfältigen Angebote und Orte Kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche sowie für eine breite Öffentlichkeit sichtbar werden.

Was beinhaltet die Kampagne?

Die digitale Karte auf der Website www.machmamit.de ist das Herzstück der Kampagne: Erstmalig werden hier alle Orte der Kulturellen Bildung bundesweit dargestellt. …

10.07.2023

Kampagne für Stärkung der Freiwilligendienste erreicht über 90.000 Unterschriften und setzt damit deutliches Zeichen gegen die Kürzungspläne der Bundesregierung

Die Kampagne „Freiwilligendienst stärken“ ist mit ihrer Petition an den Deutschen Bundestag erfolgreich: Mindestens 92.000 Menschen unterstützen die Forderung nach einer Stärkung der Freiwilligendienste. Damit hat die Petition deutlich das Quorum von 50.000 Unterschriften überschritten und es steht fest, dass es im Herbst eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Bundestages geben wird. Zum Erfolg der […]

05.07.2023

Kultur trifft Schule: Bildungs- und Kulturministerium fördern Fortbildungsprogramm zur kulturellen Bildungsarbeit

Kulturelle Bildung fördert maßgeblich Persönlichkeitsentwicklung, Ausdrucksfähigkeit und Kreativität von Kindern und Jugendlichen. Vor diesem Hintergrund haben das Bildungsministerium und das Kulturministerium des Landes mit Unterstützung der Stiftung Mercator zwischen 2017 und 2022 das Landesprogramm „Generation K – Kultur trifft Schule“ umgesetzt. Ziel des Programms war die Förderung der kulturellen Schulentwicklung und der Kooperation von Bildungs- […]